Jagdhorn lernen ohne Vorkenntnisse
 
 

Trainerprofil, Referenzen & Feedback

jagdhornseminare.de - Kompetent, effektiv und waidgerecht - gegründet 2011


Carsten Porath


Markenbotschafter und Jagdhorntrainer für „Meister Dotzauer" und FMB Jagdinstrumente - im Vertrieb von Fachmarkt Blasinstrumente, Gütersloh

 

Ehem. Ensemblemitglied im Marinemusikkorps Ostsee der Bundeswehr


Erfahrung als Hornmeister für Jagdhornbläsergruppen

Jagdhorntrainer im Landesseminar Jagdhornblasen, LJV NRW 


Dozent in der Fortbildung der musikalischen Leiter von Bläsergruppen im Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V. (Lehrtrainer)

Lehrgänge für Dirigat und Musikpädagogik (BDB-Akademie, Staufen)
Coach und Verhaltenstrainer für systemisches Training (gem. DIN EN ISO 9001:2015)




Teilnehmerfeedback:

 


Carla Pumple, Musikalische Leitung, Jagdhornbläsergruppe "Hubertusbläser Eifel", Rheinland-Pfalz

"Mit großer Spannung erwarteten wir unser erstes Jagdhornseminar-Wochenende. Dazu konnte wir den erfahrenen Carsten Porath, jagdhornseminare.de gewinnen,  der mit viel Engagement und Humor durch das Programm führte.
Unser Ziel war neue Techniken zu erlernen,  bestehende Fehler auszumerzen und Lösungen zu finden.
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem "buzzen", einer Methode, die nicht nur die Nachbarn erfreut,  sondern auch den Ansatz der Bläser erheblich verbessert.
Gezielte Atem-und Einblasübungen zur Vorbereitung auf Probenstunden und Auftritte.
Carsten vermittelte die Lerninhalte auf kurzweilige Art und Weise und beeindruckte die Teilnehmer mit seinen außergewöhnlichen Methoden,  neue Stücke einzustudieren.
Trotz der großen Gruppe (20 Teilnehmer) konnte er individuell auf einzelne Bläser eingehen.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer sind durchweg positiv.
Alle waren sich einig, dass ihre Erwartungen an das Seminar bei weitem übertroffen wurden und das erlernte einen festen Platz in der Bläsergruppe finden wird.


Jagdschule Gösta Rehse, Gut Gischow, Mecklenburg-Vorpommern, durch Herrn Günter Limmer, Jagdhornseminar mit Jagdmöglichkeit von Jagdhornseminare.de und der Jagdschule Rehse: Jagdschule Rehse - wieder einmal TOP!
(...) Wie passend, dass gerade zu diesem Zeitpunkt in der Jagdschule Rehse auch noch ein Jagdhornbläserseminar abgehalten wurde. Kurzentschlossen haben meine Frau und ich, zwei bisher eher unmusikalische Zeitgenossen, die Chance wahrgenommen und uns unter Leitung von Carsten Porath auch auf dieses Abenteuer eingelassen. Und was soll ich sagen, es wird ein langer Weg werden, aber ein Pless Horn ist bereits angeschafft und der Kontakt zur lokalen Jagdhormbläsertruppe ist auch bereits aufgenommen. Nebenbei wurden wir während des Seminars zum Morgen- und Abendansitz in Göstas Revier eingeladen und auch da hatte ich mit einem 6er Bock viel Waidmannsheil. Vielen Dank an Sandra, Gösta und Carsten für Eure Geduld und das sehr schöne Wochenende. Auf ein baldiges Wiedersehen und Waidmannsheil an alle. (...) 


Peter Schäfer, Obmann jagdliches Brauchtum, Kreisgruppe Westerwald, Landesjagdverband Rheinland-Pfalz
"...Als Seminarleitung konnte Herr Carsten Porath, Jagdhornseminare.de, wie schon in den letzten 4 Jahren verpflichtet werden. Im Grundkurs für Anfänger und Jagdhorninteressierte der B-Hörner, standen auch ohne Notenkenntnisse, Ansatz, Atmung, Tonbildung, sowie auch erste Signale im Vordergrund. In der Es-Horn Gruppe, welche nur auf den ersten Seminartag terminiert war, konnte mit Erfolg auf Zusammenspiel, Gesamtklang, sowie zur Vorbereitung auf bevorstehende Hubertusmesse hin gearbeitet werden.
...Mit diesem Wochenendseminar, legten viele Teilnehmer den Grundstein für das weitere Üben zu Hause, oder dem Beitritt in eine Jagdhornbläsergruppe...
...Ich möchte Herrn Porath für sein ruhiges und durch Fachkompetenz geführtes Seminar, sowie auch allen Teilnehmern, auf diesem Wege noch einmal Danke sagen..." 


Susanne Altemeyer, Jagdhornbläsergruppe Klötze im Landesjagdverband Sachsen-Anhalt
"Unsere Jagdhornbläsergruppe wurde 50 Jahre alt und anlässlich dieses Jubiläums beschlossen wir, in unsere Qualität zu investieren. Das Jagdhornseminar mit Carsten war genau das Richtige für uns: Das Seminar war sehr gut strukturiert, wir haben sehr schnell Vieles verbessern können und Carsten schafft es, trotz großer Gruppenstärke sehr individuell zu arbeiten. Jeder von uns bekam genaue Tipps und sehr zielgerichtete Hinweise, die dazu geführt haben, dass unsere Auftritte ruhiger ablaufen und dass wir mit uns zufriedener sind. Carsten hat uns sozusagen ganz neu aufgestellt und das zahlt sich aus. Daneben hat uns das Seminar viel Spaß gemacht. Es war ein tolles Wochenende, für das wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken möchten." 


Dr. Christine Löscher aus Winsen, verschenkte den Jagdhorngrundlagen-Seminar-Gutschein - für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
"Der Seminargutschein ist heute angekommen, vielen herzlichen Dank für die schnelle, zuverlässige und unkomplizierte Abwicklung! Danke auch für das "Geschenk-Exemplar", es soll nämlich in der Tat ein Weihnachtsgeschenk werden."... - und nach dem Fest - ... "Mein Mann freut sich schon auf das Wochende." 


Constantin Schmid aus Frankfurt am Main, Teilnehmer am Einsteigerkurs:
Das Jagdhornseminar mit Carsten Porath war einfach genial. Die komplette Organisation und der Ablauf sind optimal strukturiert und man wird ideal an das Jagdhorn spielen rangeführt. Man merkt schnell, dass Carsten mit Leidenschaft Jagdhorn spielt und diese den Teilnehmern auch vermittelt. So nimmt er jeden einzeln an die Hand und bringt spielerisch die richtigen Grundlagen bei, sodass man schnell seine ersten Erfolgserlebnisse hat. Von der richtigen Atemtechnik und Lippenspannung, über das Anblasverhalten und die ersten Töne bis zum ersten Signal, ist alles perfekt aufeinander aufgebaut. Nebenbei ist das Ambiente im idyllischen Lonau die richtige Umgebung um auch einmal abzuschalten und sich ganz dem Jagdhorn zu widmen. Alles in allem wurde mit dem Seminar der perfekte Grundstein für die Karriere als Jagdhornspieler gelegt ;) 


Michael Veiga, Immobilienkaufmann, begeisterter Jäger aus Karlsruhe:
Die Seminare bieten eine hervorragende Möglichkeit innerhalb kurzer Zeit Jagdhornblasen zu erlernen und die Technik zu verbessern. In kleinen Gruppen bleibt viel Möglichkeit während der Seminare praktisch zu üben. Der große Vorteil dieser individuellen Ausbildung besteht darin, dass Herr Porath auf die individuellen Probleme und Fähigkeiten der Teilnehmer eingeht, gleichzeitig aber auch das gemeinsame Jagdhornblasen geübt wird. Die Hervorragende theoretische Ergänzung der praktischen Übungen vereinfacht die Umsetzung der praktischen Übungen. Bereits nach kurzer Zeit ist man in der Lage die Jagdhornsignale selbstständig zu spielen, außerdem werden einfache Märsche auf Wunsch der Teilnehmer ebenso in das Repertoire aufgenommen. In einem Zeitraum von nur 6 Monaten ist es mir dadurch gelungen alle gängigen Jagdhornsignale selbstständig und auswendig zu spielen. Die ideale Lehrmethode für alle die wenig Zeit haben und trotzdem das Jagdhorn sicher beherrschen möchten! 


Dr. med. Kay Förster, Facharzt, Jäger aus Hagen:
Die Zusammenarbeit mit Carsten Porath hat mir den Einstieg in das Jagdhornblasen enorm erleichtert. Besonders hilfreich ist die individuelle Betreuung auch nach den Seminaren per E-Mail oder Telefon.... Dank auch für die kompetente Beratung in Sachen Jagdhorn und Mundstückauswahl. 


Mathias Otto-Erley aus Hasslinghausen:
Herr Porath hat mir als Anfänger den Seiteneinstieg ins Jagdhornblasen sehr erleichtert. Nach wenigen Unterrichtsstunden waren die wichtigen theoretischen Grundlagen gelegt:
Wie erzeuge ich saubere Töne?
Wie war das noch mit den Noten?
Wie erarbeite ich mir ein neues Musikstück?
Welche Trainingsmethoden bringen mich schneller an meine gesteckten Ziele?
Wie übe ich zu Hause weiter?
Das gemeinsame Spielen mit Herrn Porath und den anderen Seminarteilnehmern brachte dann sehr schnell Fortschritte, die ich vor dem Seminar nicht für möglich gehalten hätte. Und wir hatten dabei nicht nur viel Luft, sondern auch \"richtig Spaß in den Backen\"!
Fazit:
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Seminar und bin sicher, dass es mir wieder einen großen Motivationsschub gibt und ich mein Jagdhornblasen nochmals deutlich verbessern kann. 


Gitta Unruh - Feedback zum Inhouse Seminar für Jagdhornbläserkorps:
Das Seminar bei Herrn Porath war gut strukturiert. Herr Porath hat alles ruhig, geduldig und vor allem verständlich erklärt und ist stets auf alle Fragen der Teilnehmer eingegangen. Obwohl das Seminar den ganzen Tag dauerte, war es zu keinem Moment langweilig. Der Seminarinhalt war ausgeglichen, "Frischlinge" waren trotz der Informationsfülle nicht überfordert und Herr Porath hatte so viele Tipps auf Lager, dass selbst "alte Hasen" aha-Effekte hatten und ihr Wissen erweitern konnten. 




Zurück zur Startseite

 

 




 
 
 
 
E-Mail
Instagram